Herzlich Willkommen bei den ambulanten Eingliederungshilfen!
Team
Unsere Mitarbeiter*innen engagieren sich auf der Insel Rügen und in Stralsund mit Herzblut für ihre Klienten. In der ambulanten Eingliederungshilfe legen wir unser Augenmerk auf eine vertrauensvolle Basis in unserer Zusammenarbeit, um die Hilfebedürftigen bestmöglich aufzufangen. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die beeinträchtigt, erkrankt und wegen besonderer sozialer Schwierigkeiten in der Gestaltung ihres Lebens eingeschränkt sind (SGB IX).
Assistenz für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Eltern-Assistenz
Menschen mit Suchterkrankungen
Psychisch belastete Personen
Menschen mit körperlichen/geistigen Beeinträchtigungen
Kita-Assistenz
Schul-Assistenz

Ulrike BiedermannLeitung der ambulanten Teams

Josephine KäferLeitung der ambulanten Teams
"Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt." Reinhard Turre
Beschreibung
UNSER AUFTRAG ALS BETREUENDE FACHKRÄFTE IST ES, IN DER AMBULANTEN EINGLIEDERUNGSHILFE, HILFE ZUR SELBSTHILFE ZU LEISTEN.
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig möglicher Behinderungen, ihr Leben nach eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen selbstbestimmt und weitestgehend autonom leben können und bieten dazu:
- strukturierende individuelle Alltagsbegleitung
- gemeinsame Planung und Durchführung
- Orientierung an persönlichen Zielvorstellungen und Lebensumständen
Die Freiwilligkeit des Hilfeempfängers ist die Basis unserer Zusammenarbeit.
Ziele unserer Arbeit sind:
- die allgemeine Lebenssituation zu verbessern.
- das körperliche und seelische Wohlbefinden zu stabilisieren.
- am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.
Wir treten dafür ein, bedingungslose Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen und ihnen Zugang zu ihren Rechten zu verschaffen.
Ambulante Eingliederungshilfe





Standort
Ambulante Eingliederungshilfen
Goedeke-Micheel-Hof 1
18528 Bergen auf Rügen
18528 Bergen auf Rügen
Loading...
Kontakt
oder
josephine.kaefer@jugendhilfe-ruegen.de
Ambulante Eingliederungshilfen
Gern können Sie uns auch telefonisch erreichen unter den Nummern:
03838 202720 oder 0173 464 37 62 oder 0172 515 74 60Oder per Mail:
ulrike.biedermann@jugendhilfe-ruegen.deoder
josephine.kaefer@jugendhilfe-ruegen.de
Telefon03838 202720
Mobil
0173 464 37 62
oder
0172 515 74 60
oder
0172 515 74 60